Implementierung eines "360° Inclusive Competences" in der gesamten Organisation, intern und zur weiteren Unterstützung der Kunden

Über Ey
Die Herausforderung für den Kunden

EY ist eines der größten professionellen Dienstleistungsnetze der Welt. Zusammen mit Deloitte, KPMG und PricewaterhouseCoopers gehört es zu den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Sie bietet ihren Kunden in erster Linie Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Consulting und Beratung an. Wie viele der größeren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften hat auch EY in den letzten Jahren in Märkte expandiert, die an das Rechnungswesen angrenzen, darunter Strategie-, Betriebs-, Personal-, Technologie- und Finanzdienstleistungsberatung.

Die Herausforderung für den Kunden

Wir wurden gebeten, bei der Etablierung und Verbesserung der "Inklusionskompetenz" auf der Ebene des niederländischen EY-Vorstands als Vorbild, der verschiedenen Managementebenen und letztlich der gesamten Belegschaft von EY mitzuwirken. Ausgehend von der Annahme, dass EY das Thema Diversität sowohl intern (Organisation) als auch extern (gegenüber den Kunden) angehen wird, haben wir einen Vorschlag für eine Agenda für eine Reihe von Sitzungen mit dem Vorstand ausgearbeitet, um EY D&I Role Models und Champions zu werden und diese an die darunter liegenden Ebenen weiterzugeben.

Unser Ansatz für Vielfalt und Integration
1RECOGNIZE2RESPECT3RECONCILE4REALIZE

Recognize

Wir organisierten ein Programm, das aus zwei halbtägigen Sitzungen mit dem Vorstand bestand, um einen Dialog über organisatorische Entscheidungen und die Rolle der Führung beim kulturellen Wandel einzuleiten. Die Hauptziele dieses Programms waren die Identifizierung der strategischen kulturellen Dilemmata von EY, mit denen EY bei der Verwaltung eines komplexen Globalisierungsprogramms für D&I konfrontiert war

Respect

Lernen, kulturelle (Wert-)Unterschiede zu respektieren, um auf dieser Grundlage effektive Beziehungen zu Kollegen, Teams und anderen Stakeholdern aus anderen Kulturen aufzubauen. Entwicklung und Umsetzung einer D&I-Lern-/Entwicklungsstrategie, um alle Mitarbeiter für die Unterstützung und das Vorleben integrativer Verhaltensweisen und Praktiken zu gewinnen.

Reconcile

Interaktive Einführung in die Dilemma-Versöhnung und Arbeit an den Dilemmas, mit Schwerpunkt darauf, was dies für EY in den verschiedenen Geschäftsbereichen bedeutet. Wie helfen die Werte von EY dabei, die aus der Vielfalt resultierenden Dilemmata zu überwinden? Diese Phase wurde mit einer Diskussion darüber abgeschlossen, wie sich Dilemmas auf andere Bereiche der Vielfalt auswirken und wie dies auf andere Ebenen der Organisation übertragen werden kann.

Realize

Für die Ebenen unterhalb des Vorstands haben wir eine Reihe von halbtägigen Programmen entwickelt, die sich auf die Werte und die gewünschten Verhaltensweisen konzentrieren, um D&I sowohl intern (um den entscheidenden Kulturwandel zu realisieren) als auch extern (um die Vielfalt auf dem Markt widerzuspiegeln) zu verankern. In dieser intensiven Workshop-Reihe haben wir die Führungskräfte als Vorbilder und Verfechter der D&I-Strategien von EY aufgebaut und ihr Engagement durch aktive Führung und Kommunikation im gesamten Unternehmen gestärkt.

Bitte erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an, um unsere Erfolgsgeschichten zu lesen, die mit erfolgsgeschichte di ey
Nike
Chanel
Mastercard
Ikea
KPMG
hsbc
creditagricol
edumundo
delhaize
aics
fedex
sncl
caldic
partena
zeelandia
unicredit
geodis
bupa
vodafone
eskom
essent
rabobank
EY
MRP
Cisco

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.