Von einem britischen Ausgangspunkt aus zu einer wirklich transnationalen Organisation werden

Bupa ist ein internationaler Krankenversicherungs- und Gesundheitskonzern mit über 33 Millionen Kunden weltweit. Die Ursprünge und der globale Hauptsitz von Bupa befinden sich im Vereinigten Königreich. Die wichtigsten Länder, in denen Bupa tätig ist, sind Australien, Spanien, das Vereinigte Königreich, Chile, Polen, Neuseeland, Hongkong SAR, die Türkei, Brasilien, Irland und die USA. Bupa ist auch in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Asien vertreten, einschließlich Joint Ventures in Saudi-Arabien und Indien. Bupa ist eine private Gesellschaft mit beschränkter Garantie. Sie hat keine Aktionäre und reinvestiert ihre Gewinne.
Der CEO von BUPA, Val Gooding, bat uns um Unterstützung bei der Umwandlung in eine länderübergreifende Organisation, um ein Gleichgewicht zwischen der Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensleistung und der Beibehaltung des Kerns einer gemeinnützigen, kundenorientierten Organisation herzustellen.
Recognize
Im Rahmen eines erweiterten Programms zur Entwicklung von Führungskräften unterstützten wir das Führungsteam von BUPA bei der Diagnose ihrer Bestrebungen, von einer lokalen, britischen Organisation zu einer transnationalen Organisation zu werden. In diesen Workshops vermittelten wir den Teilnehmern eine gewisse Selbstreflexion ihres eigenen Wertesystems und die Kompetenz, mit diesen kulturellen Unterschieden im Kontext der geschäftlichen Herausforderungen umzugehen. Außerdem nutzten wir die Intercultural Competence Profiler Bewertung der individuellen und gruppenspezifischen Kompetenz, die kulturellen Widersprüche im Globalisierungsprozess zu nutzen.
Respect
Durch unser Dilemma-Scan haben wir die wichtigsten Dilemmas herausgearbeitet, die den Widerstand gegen Veränderungen verstärken:
1. Nationale Dienste vs. global ausgedehnte Dienste,
2. Profit vs. Non Profit;
3. Qualität der Geschäftssysteme v. Grad der Fürsorge des Personals
Reconcile
Das Führungsteam von BUPA konzentrierte sich auf die Überwindung der größten Dilemmata. Der Index der Bereitschaft der BUPA, sich weiter zu professionalisieren, indem sie wirklich länderübergreifend wird, zeigte, dass die Stärken in den Bereichen strategische Vision und Leistungsmanagement lagen, während die Bereiche, die es zu entwickeln galt, hauptsächlich das Wissensmanagement und eine stärkere Ausrichtung nach außen waren. Zur Umsetzung des Wandels wurden Arbeitsgruppen gebildet.
Realize
Wir haben einige der Taskforces bei der Verbesserung der interkulturellen Kompetenz, der Entwicklung der besten lokalen Praktiken und der Standardisierung einiger dieser Praktiken unterstützt. Wir unterstützten auch bei der Neudefinition des Leistungsmanagementsystems.
Bitte erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an, um unsere Erfolgsgeschichten zu lesen, die mit erfolgsgeschichte globalisierung bupa













Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?