Aufbau eines professionellen Kerns, der besser mit den kulturellen Unterschieden umgehen kann, die das Filmerlebnis beeinflussen

Über Sony
Die Herausforderung für den Kunden

Die SONY Corporation ist ein japanisches Konglomerat. Das Unternehmen ist in erster Linie als Hersteller von Unterhaltungselektronik tätig, und seine Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) ist ein großer Medienkonzern, der als globales Medienkonglomerat agiert. Darüber hinaus produziert Sony Computerspiele und Spielkonsolen (Sony Interactive Entertainment) und bietet Finanzdienstleistungen für japanische Verbraucher an. Der Konzern hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan, und verfügt über Abteilungszentralen in Europa und den USA.

Die Herausforderung für den Kunden

Mit der zunehmenden Bedeutung des globalen Einflusses und der Expansion des Filmgeschäfts machte Sony SPHE einen größeren Teil seiner Einnahmen außerhalb der USA (ca. 65%). Die Programmkonzepte wurden ohne allzu große Änderungen auf andere Kulturen übertragen. Dieser Ansatz war nicht effektiv und warf andere Bedürfnisse und Probleme auf, auch intern in Bezug auf die Personalausstattung und das Fachwissen auf der Führungsseite. Diese Probleme wurden zwar angesprochen und verstanden, aber ein "trifft auf mich nicht zu" war oft die Hauptantwort. Es gab ein strategisches Problem im Zusammenhang mit globaler Vielfalt und Einbeziehung (D&I): Sony Pictures Entertainment brauchte ein besseres Verständnis von Vielfalt, um die Chancen auf globaler Ebene zu maximieren, sowohl bei internen als auch bei externen Kunden (die Denkweise der Mitarbeiter musste sensibler werden, um ihren Katalog auf andere Weise zu betrachten).

Unser Ansatz zur Globalisierung
1RECOGNIZE2RESPECT3RECONCILE4REALIZE

Recognize

Um die strategische globale D&I-Herausforderung und die spezifischen Bedürfnisse und Ziele von Sony SPE anzugehen, war es entscheidend, mit der Diagnose und Analyse der Situation zu beginnen, um die zugrundeliegenden Ursachen der Probleme zu ermitteln und Einblicke in die Hindernisse und Unterstützungen für Veränderungen zu erhalten. Als Vorbereitung führten wir den Globalization Readiness Scan durch, der den Grad der Globalisierung von SONY aufzeigte. Anschließend haben wir die Ergebnisse durch Interviews gegengeprüft. Die Ergebnisse der Diagnose wurden in einer Vorstandssitzung erörtert, in der wir gemeinsam die nächsten Schritte für ein unternehmensweites Programm zur Verankerung echter nachhaltiger Vielfalt bei Sony SPHE festlegten.

Respect

Wir begannen mit der Durchführung einer Schulung zur kulturellen Sensibilisierung, um das Bewusstsein und den Respekt für kulturelle Unterschiede zu stärken. Alle Teilnehmer füllten das Intercultural Awareness Profile aus, erhielten ihre Ergebnisse und wurden zu den Unterschieden gecoacht. Das Programm basierte auf einem Blended-Learning-Ansatz, der auch digitale und App-basierte On-Demand-Lösungen umfasste, die auf den Erkenntnissen und Empfehlungen basierten.

Reconcile

Wir haben eine Gruppenarbeit durchgeführt, in der die Teilnehmer die Methode der Dilemma-Versöhnung auf zuvor ausgewählte, gemeinsame Dilemmata anwandten, die durch die persönlichen Interviews und den Dilemma-Scan ermittelt wurden. Die Teilnehmer arbeiteten sich durch die Methodik und legten praktische Schritte fest, um ihre versöhnten Lösungen in ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen.

Realize

Um die interkulturelle Mentalität in der gesamten Organisation zu verankern und zu verbreiten, führten wir ein dreitägiges Schulungsprogramm durch, in dem Sony SPE-Moderatoren darauf vorbereitet wurden, Schulungen zur kulturellen Sensibilisierung auf der Grundlage von Trompenaars Hampden-Turners Modell der sieben Kulturdimensionen durchzuführen, einschließlich der Verwendung und Erläuterung des Intercultural Awareness Profiler-Tools.

Bitte erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an, um unsere Erfolgsgeschichten zu lesen, die mit erfolgsgeschichte globalisierung sony
Nike
Chanel
Mastercard
Ikea
KPMG
hsbc
creditagricol
edumundo
delhaize
aics
fedex
sncl
caldic
partena
zeelandia
unicredit
geodis
bupa
vodafone
eskom
essent
rabobank
EY
MRP
Cisco

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.